In einer verhaltenen Anfangsphase bei der die Mönchberger die besseren Chancen hatten und sich beide Mannschaften abtasteten, kamen wir nicht so richtig in Partie. Mitte der ersten Halbzeit konnten wir dann die eine oder andere Aktion nach vorne setzen ohne aber zu zwingenden Chancen zu kommen. Torlos ging es in die Halbzeit und die Ansprache von Trainer Ahmet Cakirman schien Wirkung zu zeigen, denn wir kamen hellwach und mit einer neuen Spielidee aufs Feld zurück. Nach dem wir zunächst noch nicht zwingend genug vor dem Tor waren, gelang Marius Matko mit einem schönen Distanzschuss in der 50. Minute das 1-0. Diesen Schwung und die aufkommende Unsicherheit der Mönchberger konnte vier Minuten später Florian Stocheci zum 2-0 nutzen. In der Folge wurden die Mönchberger noch offensiver und Alex Winter im Tor konnte sich da ein oder andere Mal auszeichnen. Wir konnten die Räume für unser Konterspiel jedoch nicht nutzen und so blieb es weiterhin spannend. In der 90. Minute war es dann passiert und die Mönchberger kamen zum nicht unverdienten Anschlußtreffer. Die vierminütige Nachspielzeit überstanden wir aber ohne weitere Treffer so dass wir einen wichtigen Sieg feiern konnten.
Aufgrund der Relegation von der Bayernliga abwärts war nun klar, dass entweder die Kreisklasse oder die Kreisliga noch ein entscheidendes Spiel zu absolvieren hatten. Unser Gegner der FC Unterafferbach II, der sich ebenfalls am Donnerstag abend in Feldkahl mit 4-1 gegen den FV Brücken durchsetzen konnte. Der Spieltermin wurde vom Kreisspielausschuss auf den 10.06. gelegt, da man auf die Bezirksligarelegation warten musste, ob in der Kreisliga oder Kreisklasse noch Plätze zu vergeben waren. Samstag nachmittag war das Spiel Sailauf gegen Mechenhard und der Verlierer hätte dann noch Mal spielen müssen um die Bezirksliga. Bereits während dem Spiel sickerte es langsam durch, dass ein Verein der Bezirksliga zurückzieht. Nach dem Spiel war es dann Gewissheit, dass der FC Sand II im nächsten Jahr keine Bezirksliga spielt und wir somit ohne ein weiteres Spiel in die Kreisklasse aufsteigen. Dies wurde dann Abends auch ausgiebig gefeiert.
Von dieser Seite herzlichen Glückwunsch.
Wir sind in die Kreisklasse aufgestiegen, im letzten Relegationsspiel im Kreis Aschaffenburg treffen am Freitag abend in Großwallstadt die Mannschaften vom VfR Goldbach und Eintracht Leidersbach aufeinander um den letzten freien Kreisligaplatz auszuspielen. Ein Besuch dieses Spiels lohnt sich auf jeden Fall
10.06. 18:30 Uhr in Großwallstadt VfR Goldbach – Eintracht Leidersbach