COVID-19 Update Stand 07.06.2021


Die Gesundheit unserer SportlerInnen ist uns sehr wichtig. Mit Stand 07.06 gelten im Landkreis Aschaffenburg folgende Regelungen

Gastronomie

Erlaubnisbedürftige reine Schankwirtschaften nach den § 1 Abs. 1 Nr. 1 und § 2 des Gaststättengesetzes dürfen nur unter freiem Himmel öffnen.

Im Übrigen dürfen gastronomische Angebote unter freiem Himmel und in geschlossenen Räumen unter folgenden Voraussetzungen zur Verfügung gestellt werden:

  • Gastronomische Angebote dürfen nur zwischen 5 Uhr und 24 Uhr zur Verfügung gestellt werden.
  • An einem Tisch dürfen maximal 10 Personen sitzen (siehe oben Kontaktbeschränkungen). Im Übrigen muss zwischen allen Gästen der Mindestabstand von 1,5 m gewährleistet sein.
  • In Gebäuden und geschlossenen Räumen besteht für das Personal, soweit es in Kontakt mit Gästen kommt, Maskenpflicht sowie für Gäste, solange sie nicht am Tisch sitzen, FFP2-Maskenpflicht.
  • Der Betreiber hat die Kontaktdaten der Gäste zu erheben.
  • Der Betreiber hat nach Maßgabe des Rahmenkonzepts Gastronomie ein Schutz- und Hygienekonzept auszuarbeiten und umzusetzen.
     

Sport

  • Sport jeder Art ist grundsätzlich ohne Personenbegrenzung gestattet. Hierbei ist zu beachten, dass in der jeweiligen Sportstätte gleichzeitig nur so viele Personen anwesend sein dürfen, wie sie im Rahmen des Rahmenkonzepts Sports zulässig sind (Richtwert: 1 Person pro 20 m²).
  • Sportveranstaltungen
    Es sind bis zu 500 Zuschauern bei Sportveranstaltungen unter freiem Himmel mit festen Sitzplätzen zulässig. In Gebäuden bestimmt sich die zulässige Höchstzuschauerzahl einschließlich geimpfter und genesener Personen nach der Anzahl der vorhandenen Plätze, bei denen ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Plätzen gewahrt wird.
  • Fitnessstudios
    Die Öffnung von Fitnessstudios ist zulässig. Die Kunden müssen untereinander den Mindestabstand von 1,5 m stets einhalten können. Daher ist bezogen auf die Fläche des Raums, in dem der Sport ausgeübt wird, je eine Person pro 20 m² zugelassen.


Trotz der aktuell schwierigen Situation bitte wir um Verständnis und wünschen, das alle gesund bleiben.

Euer TSV RINGHEIM