SV Damm II – TSV Ringheim II 4:1 (3:1)
Leider ohne Punkte musste unsere 1b die Heimreise vom Spitzenspiel in Damm antreten. Mit einer disziplinierten Einstellung und taktisch gut abgestimmt ließen wir dem Gegner in der Anfangsphase keine Chance. Die wenigen gefährlichen Situationen resultierten zu meist aus Foulspielen blieben aber letztlich ohne Gefahr für unser Tor.
Im Umschaltspiel kombinierten wir gefällig gingen jedoch mit den sich uns bietenden Chancen oft zu schlampig um oder brachten den Spielfluß selbst durch Herausnahme des Tempos zum Erliegen. In der 11. Spielminute wurde einer unserer Spieler im Mittelfeld gefoult und Marco Weber und Marc Nürnberger berieten über die Ausführung des anstehenden Freistosses. Nach kurzer Beratung legte sich Marc Nürnberger den Ball zu Recht und brachte ihn aus 35 Metern direkt im linken oberen Winkel des Dämmer Tores unter. Im Anschluß daran verschoben wir weiter gut im Mittelfeld und so gelang es Damm nicht unseren Mannschaftverbund maßgeblich zu durchbrechen. Dann kam jedoch die 29. Minute bei einem langen Ball unterschätzte einer unserer Innenverteidiger die Kugel und der zweite versäumte es eine Absicherung zu bilden, so dass der Stürmer der Gastgeber an den Ball kam. Leider wurde sein nicht gerade platzierter Schuß durch vorheriges Aufsetzen für Christian Heil im Tor unhaltbar und es stand 1:1. Nur zwei Minuten später schafften wir es nach einem Eckball nicht den Ball entscheidend zu klären. Der Ball kommt erneut zum Stürmer der Gastgeber und der bringt den Ball unhaltbar im oberen Toreck unter. Jetzt waren die Gastgeber da und wir hatten unsere spielerische Linie verloren. Angriff um Angriff kam auf unser Tor doch bis zur 37. Minute hielten wir den knappen Vorsprung. In der 37. Minute wieder ein tückischer Ball aufs Tor, den Christian Heil zwar abwehren kann der aber dann so ungünstig auf den Boden aufkommt, dass er mit viel Drall hinter die Linie springt. Somit ging es mit 3:1 in die Kabine.
Mit neuer taktischer Ausrichtung gelang es uns mit Beginn der zweiten Halbzeit das Spielgeschehen meist weit von unserem Tor und in der gegnerischen Hälfte zu halten. Bereits in der 49. Spielminute hat Marc Nürnberger die Riesenchance zum Anschlußtreffer doch sein Schuß geht knapp über die Latte. Während uns nichts gelang reichte den Gastgebern ein Konter in der 56. Minute um das 4:1 zu erzielen auch wenn es sich hierbei um eine verunglückte Flanke handelte. Jetzt rückten wir noch mehr auf und entblössten die Abwehr weiter, daraus resultierten Konterchancen der Dämmer die jedoch nicht genutzt wurden und natürlich auch Chancen für unsere Farben die jedoch ebenso verpufften. Die vielleicht beste Chance am Ergebnis noch etwas zu verändern, ergab sich als Marco Pomillo sich über links durchsetze und den aufgerückten Christopher Schidrich im Strafraum anspielte. Dieser drehte sich gekonnt um seinen Gegenspieler, zielte aber leider etwas zu hoch.
Es waren im Einsatz: Christian Heil, Marco Weber, Krzysztof Rolnik, Michail Calinescu, Christoph Schidrich, Marc Nürnberger, Aristotelis Flieger, Achim Hannemann, Alessandro Taliento, Marco Pomillo, Simon Calabrese, Lars Öflein, Jan Klotz, Emil Chekro