Hallenturnier 2016
Der TSV Ringheim hatte eingeladen und 23 Mannschaften der Altersklassen U7 bis U11 ermittelten am 26.11. die diesjährigen Sieger beim Hallenturnier. Den Anfang machten die U11 Mannschaften leider hatten nur fünf Mannschaften gemeldet aber die hatten dafür richtig Qualität. In einem hochklassigen und äußerst ausgeglichenen Turnier wurde im Modus jeder gegen jeden der Sieger ausgespielt. Nach zehn Spielen hatte der TSV Ringheim nur aufgrund des besseren direkten Vergleichs die Nase vorne. Punktgleich mit sieben Punkten folgte Vorwärts Kleinostheim. Einen Punkt schlechter war der SV Stockstadt der wiederum einen Punkt vor dem TSV Soden lag. Etwas Pech hatte Viktoria Schaafheim die im ersten Spiel gewannen und dann zwei Mal knapp verloren, was am Ende Platz fünf bedeutete.
Im Anschluß maßen sich acht U7 Mannschaften. Zunächst wurde in zweier Vierergruppen gespielt. In der Gruppe A konnte der TSV Soden drei Mal mit 1-0 gewinnen, was in der Endabrechnung den ersten Gruppenplatz bedeutete. Teutonia Obernau startete mit einem Sieg über Wenigumstadt, verlor dann gegen Soden und gegen Ringheim gab es ein 0-0 unter Strich Platz zwei. Der TSV Ringheim verlor gegen Soden und spielte zwei Mal unentschieden dadurch Platz 3. Die jüngsten von Wenigumstadt konnten leider nur einen Punkt ergattern und somit am Ende Gruppenplatz 4. In Gruppe B war Olympia Eisenbach das Maß aller Dinge und belegte mit drei Siegen Platz 1. Der SV Stockstadt mußte sich lediglich Eisenbach geschlagen geben und landete auf Platz 2. Den dritten Platz belegten der TSV Pflaumheim der gegen den VfR Großostheim gewann und dadurch den VfR auf Gruppenplatz 4 verwies. Das Spiel um Platz sieben ging eng zu, am Ende konnte der FC Wenigumstadt mit 1-0 gegen den VfR Großostheim gewinnen. Auch das Spiel um Platz fünf war ein Bachgauderby, hier behielt der Gastgeber mit 2-0 die Oberhand über den TSV Pflaumheim. Im Spiel um den dritten Platz war der SV Stockstadt zu stark für Teutonia Obernau und gewann mit 4-1. Im Endspiel zwischen dem TSV Soden und Olympia Eisenbach sah es lange nach Neunmeterschießen aus, letztlich konnte Eisenbach dann aber in der regulären Spielzeit mit 1-0 gewinnen.
Den Abschluß eines langen Turniertages war das Turnier der U9 Mannschaften. Durch die hohe Zahl an Meldungen entschloss man sich kurzfristig das Turnier auf 10 Mannschaften aufzustocken. In Gruppe A war der VfR Großostheim I das Maß aller Dinge und sicherte sich mit vier Siegen Platz 1. Platz 2 belegte die SpVgg Niedernberg, dicht gefolgt vom FC Wenigumstadt. Drei Mal verloren davon zwei Mal knapp bedeutete für Viktoria Schaafheim Platz 4 vor der jungen Truppe der Gastgeber die sich fünf Mal geschlagen geben musste. In Gruppe B ging es eng zu im Kampf um die Plätze. Die zweite Vertretung des VfR Großostheim kam nur zu einem Unentschieden was am Ende zu Platz 5 reichte. Der SV Stockstadt kam in vier Spielen drei Mal zu einem Remis und drei Punkte hieß dann Platz 4. Viktoria Mömlingen spielte ebenfalls drei Mal unentschieden gewann jedoch auch eine Partie und landete auf Platz 3. Einmal verloren, einmal unentschieden und zwei Mal gewonnen reichte für de nSV Großwallstadt „nur“ zu Platz 2, da die DJK-TuS Leider zwei Mal gewann und zwei Mal unentschieden spielte und so auf acht Punkte kam. Das Spiel um Platz 9 zwischen Ringheim und Großostheim II war lange Zeit spannend und ausgeglichen, wurde dann aber durch zwei Tore für den TSV entschieden. Auch zwischen Schaafheim und Stockstadt war es spannend aber auch hier hatte Schaafheim am Ende mit 2-0 die Nase vorn. Das Spiel um Platz 3 war leider früh entschieden, da sich Mömlingen für den FC Wenigumstadt als zu stark erwies.
Im Derby zwischen Niedernberg und Großwallstadt um Platz 3 hatte am Ende die SpVgg das bessere Ende auf ihrer Seite und gewann mit 3-1. Ein echt packendes Endspiel lieferten sich abschließend der VfR Großostheim I und DJK-TuS Leider. Beide Mannschaften hatten mehrmals die Möglichkeit das Spiel für sich zu entscheiden, letzten Endes war der VfR mit 2-1 erfolgreich und sicherte sich den Turniersieg.
Die Jugendabteilung möchte sich recht herzlich bei den teilnehmenden Mannschaften, den zahlreichen Helfern, dem Orga-Team und den Schiedsrichtern bedanken und wünscht eine schöne Weihnachtszeit.
Am 26.11. ist es wieder soweit und der TSV Ringheim hat zum diesjährigen Hallenturnier in der Welzbachhalle eingeladen.
Mit 23 Mannschaften und in Summe 41 Spielen werden die Sieger in den jeweiligen Altersklassen ermittelt.
Los geht es um 09:30 Uhr wenn die U11 ihren diesjährigen Sieger ausspielen.
Ab 12:00 Uhr gehen dann die kleinsten auf Torejagd und ab 15:30 Uhr beschließen die U9 Junioren den Tag und das Turnier.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt auf ihr Kommen freut sich die Jugendabteilung des TSV Ringheim.