Einen Auftakt nach Maß erwischte unsere 1a bei ihrem letzten Auftritt in der Verbandsrunde 2014/2015 bei den Sportfreunden Hausen. Von Beginn an waren wir im Spiel präsent und konnten in der siebten Spielminute durch ein schönes Tor von Kapitän Ahmet Cakirman auf dem kleinen Ausweichplatz in Führung gehen. Im Anschluß blieben wir am Drücker und ließen den Gastgebern im Mittelfeld keine Räume so dass sie zunächst ihr Spiel nicht aufziehen konnten. Ganz anders unsere Mannschaft nach einer Ballstafette im Mittelfeld kam der Ball nach außen zu Matthias Chyla. Dieser brachte den Ball in die Mitte, wo Bastian Heil goldrichtig stand und das 2:0 erzielen konnte da waren 26 Minuten gespielt. Leider verloren wir danach etwas unsere Linie, was den Hausenern mehr Spielräume im Mittelfeld gab und nun unsere Abwehr zu mehr Arbeit kommen ließ. In der 33. Spielminute kam ein Hausener beim Zweikampf zu Fall und den fälligen Freistoß konnte Spielertrainer Andre Hirsch in unserem Tor unterbringen. Nun waren die Hausener wieder im Spiel und setzten ihr druckvolles Spiel nun immer mehr durch. In der 39. Spielminute war es erneut Andre Hirsch der seine Farben zum Ausgleich brachte. Danach ergaben sich zwar noch Chancen auf beiden Seiten doch Tore fielen keine mehr womit es unentschieden 2:2 in die Kabinen ging. Wieder auf dem Platz blieben die Gastgeber weiterhin Herr des Geschehens wobei wir bei unseren Entlastungsangriffen gefährlich blieben jedoch das Tor nicht trafen. Da machten es die Hausener schon besser in der 56. Spielminute war es zum dritten Mal Andre Hirsch der Alex Winter im Tor überwinden konnte und seine Farben erstmals an diesem Tag in Führung brachte. Auch wenn wir uns nun vehement gegen die Niederlage stemmten so waren doch erneut die Gastgeber vor dem Tor effektiver in der 65. Spielminute waren wir zum wiederholten Male in der Abwehr unsortiert und erneut schlug es in unserem Gehäuse ein. 4:2 und somit bereits eine kleine Vorentscheidung auch wenn noch 25 Minuten zu spielen waren. Jetzt lockerten wir die Abwehr noch ein bisschen mehr und probierten im Mittelfeld wieder für Akzente zu sorgen. Dies gelang uns nun auch wieder besser eröffnete aber den Hausenern nun Kontermöglichkeiten. Nach dem wir zwischen der 70. und 80. Spielminute mehrere gute Chancen vergeben hatten waren die Hausener in der 80. Spielminute nur durch ein Foul zu stoppen. Den daran anschließenden Freistoß konnten die Gastgeber zum 5:2 Endstand im Tor unterbringen. Fazit: Gut begonnen und dann leider etwas die Linie verloren trotzdem insgesamt einen respektablen sechsten Tabellenplatz erreicht.
Es spielten: Alex Winter, David Zahn, Christoph Schidrich, Marius Kraus, Tomasz Jablonski, Kilian Koch, Lukas Koch, Bastian Heil, Matthias Chyla, Ahmet Cakirman, Michele Geis, Abgar Inci, Frederik Bernhard
Auch unsere 1b hatte einen Auftakt nach Maß. Von Beginn an Herr im Haus ließ man Ball und Gegner laufen und konnte bereits in der 2. Spielminute mit 1:0 in Führung gehen als Emil Chekro im Sturm auf die Reise geschickt wurde und dem Torhüter keine Abwehrchance ließ. Mit dieser Führung im Rücken ließ es sich gleich um einiges leichter Spielen und wir brachten unsere Angreifer immer wieder in Gute Schußpositionen. In der 18. Spielminute war Emil Chekro nur durch ein Foul zu stoppen und verletzte sich dabei aber, so dass er ausgewechselt werden mußte. Von dieser Stelle gute Besserung Emil. Den fälligen Freistoß legte sich Simon Calabrese zu Recht und schoß in über die Mauer ins obere linke Toreck zum 2:0. Wir blieben danach auch weiterhin spielbestimmend. In der 28. Minute mußte ein Spieler der Gastgeber nach einer Notbremse mit der roten Karte das Spielfeld verlassen was uns natürlich noch mehr in die Karten spielte. In der 33. Spielminute spielten wir Marco Koch auf der linken Außenbahn frei, dieser zog aufs Tor und konnte mit seinem ersten Saisontor den Torhüter zum 3:0 überwinden. Auch wenn es danach noch weitere Möglichkeiten gab ging es mit 3:0 in die Kabine. In der zweiten Halbzeit hatten wir Ball und Gegner jederzeit unter Kontrolle machten aber nicht mehr als nötig war und die Gastgeber hatten sich in ihrem Schicksal ergeben so dass am Ende ein 3:0 Auswärtserfolg stand.
Es spielten: Mathias Gnauck, Krzysztof Rolnik, Mihai Calinescu, Emil Chekro, Marco Weber, Achim Hannemann, Antonino Bongiovanni, Aristotelis Flieger, Simon Calabrese, Frederik Geschwinde, Rainer Kratz, Christian Heil, Marco Koch
Wer der Herr im Haus ist zeigte unsere Mannschaft am letzten Sonntag von Anfang an. Bereits in der ersten Minute kamen wir gefährlich vor das Tor der Gäste schloßen aber zu überhastet ab. In diesem Stil ging es dann auch weiter wobei die Kleinwallstädter nach einem Missverständnis in der Abwehr auch einmal gefährlich vor unserem Tor auftauchten.
In der 17. Minute durften wir dann das erste Mal jubeln. Der agile und stets gefährliche Lukas Koch setzte sich auf der linken Außenbahn durch und legte den Ball auf Bastian Heil in der Mitte ab und dieser mußte nur noch einschieben. Nach dem Anstoß kamen wir direkt wieder in Ballbesitz und erneut kam Lukas Koch an den Ball doch der Torhüter war zur Stelle. Der anschließende Eckball wurde von den Gästen abgewehrt direkt zu Kilian Koch, doch dessen Schuß ging knapp drüber.
Wir blieben weiter am Drücker und schnürrten die Kleinwallstädter regelrecht in ihrer Hälfte ein. Doch die sich ergebenden Chancen wurde teilweise kläglich vergeben. In der 30. Minute ein Ballstafette im gegnerischen Strafraum über Lukas Koch und David Zahn zu Philipp Bernhard und dessen Schuß geht knapp drüber. Nur eine Minute später erneut Lukas Koch dieses Mal zu Ahmet Cakirman doch der Ball geht am Tor vorbei. Wieder nur eine Minte später kommt der Ball auf der linken Seite zu Michele Geis der startet, vernascht einen Gegenspieler an der Torauslinie und schiebt den Ball anschließend in die Torwartecke zum 2:0. In der 37. Minute spielt Ahmet Cakirman einen Ball auf Lukas Koch im Strafraum doch der Ball wird leider zu lang und somit eine sichere Beute des Torwarts. In der 38. Minute schießt Michele Geis aufs Tor doch der Torhüter kann abwehren, der Ball kommt zu Philipp Bernhard doch der Schuß geht drüber. Quasi mit dem Halbzeitpfiff kommt Christoph Schidrich an den Ball doch auch sein Schuß geht über das Gehäuse.
Die Mannschaften standen in der zweiten Halbzeit noch nicht richtig auf dem Platz da spielte Bastian Heil auf Matthias Chyla und der machte das 3:0. Noch in der selben Minute wird Bastian Heil frei gespielt und geht alleine auf den Torwart doch dieser kann ihn zunächst abwehren. Er spielt den Ball halbhoch zu Ahmet Cakirman doch dessen athistische Einlage geht knapp neben das Tor.
In der 59. Minute kommt der Ball im Mittelfeld zu Philipp Bernhard und der nimmt auch 30 Metern mass und zimmert den Ball oben rechts ins Toreck 4:0. 66. Minuten waren gespielt und Michele Geis setzte sich zum wiederholten Mal auf der linken Seite durch und paßte zu Matthias Chyla in der Mitte der keine Schwierigkeiten hatte das 5:0 zu erzielen. In der 75. Spielminute vielleicht einer der schönsten Spielzüge am Nachmittag Bastian Heil zieht eine Flanke von rechts nach links wo Philipp Bernhard den Ball in die Mitte prallen lässt zum freistehenden Lukas Koch und dieser vollendet den Angriff mit dem 6:0. Dann dauerte es acht Minuten bis zum nächsten Tor dieses Mal wurde Ahmet Cakirman 20 Meter vor dem Tor in halblinker Position zu Fall gebracht. Er legte sich den Ball zurecht und hob ihn über die Mauer zum 7:0. Leider wurden wir dann quasi in der Schlußminute für unser etwas nachlässiges Abwehrspiel bestraft. Nach einer Verwirrung in der Abwehr kann sich zunächst Alex Winter im Tor auszeichnen. Kilian Koch klärt anschließend den Ball doch dieser wird noch abgewehrt und fliegt Richtung Torauslinie wo Marco Weber etwas zu Ungestüm in den Zweikampf geht und den Gegenspieler zu Fall bringt. Der daraus resultierende Elfmeter geht ins Tor zum 7:1.
Es spielten: Alex Winter, Kilian Koch, David Zahn, Philipp Bernhard, Christoph Schidrich, Tomasz Jablonski, Lukas Koch, Bastian Heil, Michele Geis, Ahmet Cakirman, Matthias Chyla, Marco Weber, Aristotelis Flieger, Antonino Bonngiovanni, Mihai Calinsecu, Achim Hannemann.
Fast ein Halbzeit konnten wir dem Meister der B-Klasse 2 auf dem Kunstrasenplatz am Eller in Mainaschaff Paroli bieten. Von Anfang an war klar, dass es für unsere Mannschaft schwer würde von dort etwas zählbares mitzunehmen und die Gastgeber zeigten von Beginn an warum sie in dieser Saison das Maß aller Dinge waren. Mit sicheren Mittelfeldstafetten und schönem Kurzpaßspiel wurden immer wieder die Stürmer in Szene gesetzt und es war der Abwehr und Dennis Czart im Tor zu verdanken dass es lange Zeit 0:0 stand. Als uns dann langsam die Kräfte und auch etwas die Kondition schwanden, schlug der TSV Mainaschaff eiskalt zu. Nach einem Eckball waren wir nicht schnell genug und es stand 1:0 da waren 44 Minuten gespielt. So ging es auch in die Pause. Mit der leisen Hoffnung den Tabellenführer vielleicht doch ärgern zu können und vielleicht einen Punkt entführen zu können begannen wir die zweiten 45 Minuten. Zunächst gelang es uns auch Ball und Gegner etwas weiter von unserem Tor weg zu halten und uns einige Chancen zu erarbeiten die jedoch ungenutzt blieben. In der 56. Spielminute Auswechselung bei den Gastgebern und der Trainer beweist ein goldenes Händchen, den der eingewechselte Spieler kann nur zwei Minuten später einen schönen Angriff zum 2-0 verwerten. Davon hatten wir uns noch nicht richtig erholt da schlug der selbe Spieler in der 68. Minute auch schon wieder zu. Jetzt ging es im vier Minutentakt weiter. In der 72. Spielminute das 4-0 durch Ligatoptorjöger Marcel Rühl mit seinem 42. Tor und wieder nur vier Minuten später macht der mit dem 5-0 den Deckel auf die Partie wobei das Ergebnis bis zum Schlußpfiff auch noch anders hätte aussehen können.
Es spielten: Dennis Czart, Krzysztof Rolnik, Kilian Koch, Mihai Calinescu, Fabio Stimoli, Tomasz Jablonski, Aristotelis Flieger, Simon Calabrese, Ahmet Cakirman, Antonino Bongiovanni, Matthias Chyla, Achim Hannemann
Gegen einen keinesfalls souveränen Gastgeber gab es eine vermeidbare Niederlage am vergangenen Wochenende. Mit ihrem wahrscheinlich letzten Aufgebot traten die Kombinierten an und gestalteten das Spiel zunächst leicht überlegen ohne jedoch zu brillieren. Nach 11 Minuten gingen sie dann mit ihrer ersten nennenswerten Chance auch gleich mit 1:0 in Führung. Auch danach fand unsere Mannschaft nicht zu ihrem Rhythmus was die Städter dann auch in der 23. Minute zum 2:0 nutzen konnten. Nun kamen wir etwas besser in die Partie und konnten das Spiel bis zum Halbzeitpfiff ausgeglichen gestalten mit Chancen auf beiden Seiten die jedoch nicht von Erfolg gekrönt waren. So ging es mit 2:0 in die Kabinen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit waren wir endlich in der Partie angekommen und übernahmen von Minute zu Minute mehr das Kommando und erspielten uns immer wieder mit schnellen Bällen aus dem Mittelfeld Chancen die wir jedoch teilweise kläglich vergaben oder aber Beute des Torhüters wurden. In der 70. Minute gelang es uns jedoch endlich Mal den Ball auf Michele Geis durchzustecken und der konnte sein Torkonto um einen weiteren Treffer aufstocken. Jetzt erhöhten wir den Druck noch weiter und die Gastgeber standen jetzt wie eine Handballmannschaft mit elf Mann in der eigenen Hälfte um ihren Strafraum herum aber wenn wir dieses Bollwerk dann doch mal überwinden konnten scheiterten wir an unseren Nerven und/oder dem Torhüter. Selbst als Holger Ehmann, den älteren noch als Spieler beim TSV Ringheim bekannt, mit der roten Karte das Spielfeld verlassen mußte gelang es uns nicht unsere zahlenmäßige Überlegenheit in etwas Zählbares umzuwandeln. Fazit: Kopf hoch so Spiel gibt es, jetzt gilt es in den restlichen zwei Partien die Runde noch rumzubringen.
Es spielten: Alexander Winter, Abgar Inci, Andreas Wiener, Philipp Bernhard, Marius Kraus, Kilian Koch, Lukas Koch, Marco Weber, Simon Calabrese, Ahmet Cakirman, Michele Geis, Frederic Geschwinde, Marco Koch, Aristotelis Flieger, Antonino Bonngiovanni.
Munter ging es am letzten Sonntag von Beginn an zu und man merkte das Siedler nicht gekommen waren um sich kampflos ihrem Schicksal zu ergeben. So entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 5. Spielminute kam Michele Geis zum Schuß der Ball ging jedoch knapp daneben. Drei Minuten später probierte Andreas Wiener mit einem langen Ball Bastian Heil in Szene zu setzen doch der Torhüter der Gäste war vor ihm am Ball. Im direkten Gegenzug probierten die Strietwälder dasselbe doch Alex Winter im Tor hatte aufgepasst. Wieder nur eine Minute später kam ein Spieler der Gäste an der Strafraumgrenze zu Fall. Der fällige Freistoß ging unter der Mauer durch und Alex konnte den Ball nur abklatschen und mußte dann beim Nachschuß sein ganzes Können zeigen. In der 13. Spielminute schickte Kilian Koch Michele Geis auf der linken Seite mit einem langen Ball auf die Reise der konnte sich durchsetzen und den Ball vor dem Tor quer legen aber Ahmet Cakirman kam in der Mitte nicht zum Abschluß. Der Gegenangriff der Gäste endete wieder in einem Freistoß der jedoch dieses Mal über das Tor ging. In der 19. Spielminute kommen sich nach einem Eckball zwei unserer Spieler ins Gehege beim Torabschluß und der Schiedsrichter zeigt auf den Elfmeterpunkt. Philipp Bernhard tritt an und kann den Ball rechts im Tor unterbringen zum 1-0. Danach spielte sich das Geschehen weitestgehend im Mittelfeld ab mit gelegentlichen Chancen vor beiden Toren. In der 30. Spielminute setzte sich Bastian Heil auf rechts durch und steckte den Ball auf Michele weiter doch dessen Schuß ging knapp drüber. In der 37. Spielminute kamen die Siedler zum Schuß aber auch dieser Ball fand sein Ziel nicht. Fünf Minuten später tankt sich Michele Geis an der Torauslinie durch und legt den Ball geschickt auf Andreas Wiener ab, doch auch dieses Mal kein Tor. Wieder eine Minute später holt sich Bastian Heil den Ball im Mittelfeld und gibt auf Ahmet Cakirman ab, der jedoch vorbei schießt und so geht es auch bis zum Pausentee im Minutentakt weiter.
Nach Wiederbeginn drücken die Gäste nun mehr und sind drauf und dran den Ausgleich zu erzielen doch jetzt setzen wir unsere Konter besser und Ahmet Cakirman kann in der 55. Minute nach Flanke von Marius Kraus per Kopf das 2-0 erzielen. Dann kommt der große Regen und damit schwimmen auch die Felle der Gäste weg. In der 60. Spielminute kann Michele Geis zunächst mit einem Fernschuß das 3-0 erzielen und nur zwei Minuten später krönt er einen Sololauf mit dem 4-0. In der 65. Spielminute hat Bastian Heil die Chance zum 5-0 aber er will es zu schön machen und sein Lupfer geht statt ins aufs Netz. In der 68. Minute kommt der Ball nach einer schönen Stafette zu Ahmet Cakirman aber der Schuß geht drüber. Trotz Rückstand stecken die Siedler nicht auf und kommen zwischen der 70. und 78. Minute zu zahlreichen Chancen die jedoch entweder leichtfertig vergeben werden oder eine Beute von Alex Winter im Tor werden. In der 79. Spielminute dann der nächste Treffer erneut machen wir das Spiel schnell und Michele Geis spielt den Ball aus dem Zentrum auf die linke Seite zu Matthias Chyla der lässt seinen Gegenspieler aussteigen und versenkt den Ball mit einem satten Schuß. Obwohl die Gäste erneut die Chance zum Ehrentreffer haben gehört das nächste Tor wieder uns Marius Ball bringt mit einem langen Ball aus der Abwehr Ahmet Cakirman ins Spiel und dessen Lupfer geht über den Torhüter hinweg ins Tor. Das 7-0 gehört dann wieder Matthias Chyla der einen Ball aus der eigenen Hälfte in die Spitze gespielt bekommt und dem Torwart der Gäste keine Abwehrchance lässt. Fazit: Schöner Sieg und gutes Spiel unserer Mannschaft in der Form kann es weitergehen auch wenn das Endergebnis etwas zu hoch ausgefallen ist.
Es spielten: Alexander Winter, Krzysztof Rolnik, Andreas Wiener, Philipp Bernhard, Marius Kraus, Kilian Koch, Bastian Heil, Matthias Chyla, Ahmet Cakirman, Michele Geis, Tomasz Jablonski, David Zahn.
Momentan gut in Schuß ist unsere 1b. Auch im dritten Auswärtsspiel in Folge konnten wir als Sieger den Platz verlassen. Da der bfv Mal wieder keinen Schiedsrichter eingeladen hatte mußte ein Sportfreund der Kickers dieses Amt übernehmen. Von Beginn an setzten wir die Gastgeber unter Druck und ließen sie nicht zur Entfaltung kommen. Unsere Jungs generierten aus einer sicher stehenden Abwehr über ein gut gestaffeltes Mittelfeld immer wieder Chancen die wir jedoch zunächst nicht verwerten konnten. Nach einer halben Stunde kam der wieder ins Team gerückte Achim Hannemann nach einem Eckball an der 16 Meterlinie per Kopf an den Ball und verlängerte diesen an den langen Pfosten wo Aristotelis Flieger den Ball ebenfalls per Kopf unter der Latte unterbringen konnte. Nun kamen die Kickers etwas besser in die Partie und kamen in der 37. Spielminute zu einem Eckball. Der Ball kam in die Mitte, wir waren etwas unsortiert und Michail Calinescu attackierte seinen Gegenspieler etwas zu ungestüm, so dass dieser zu Fall kam und der gut leitende Schiedsrichter auf den Punkt zeigte. Den Elfmeter konnten die Gastgeber sicher verwandeln so dass es mit 1:1 in die Kabine ging.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war unsere Mannschaft zunächst mit dem Kopf noch in der Kabine geblieben, so dass wir zwar weiter das Spiel im Griff hatten aber sich in der Abwehr Unkonzentriertheiten und der Schlendrian einschlichen. In dieser Phase hielt und Dennis Czart mit mehreren tollen Paraden im Spiel und vereitelte mehr eins gegen eins Chancen. Nach dem wir diese Druckphase überstanden hatten zogen wir von hinten heraus wieder unser Spiel auf und kamen mit schönen und durchdachten Kombinationen immer wieder in die Hälfte der Kickers ohne uns zunächst zwingende Chancen zu erspielen. In der 63.Spielminute kam ein Spieler von uns im Strafraum zu Fall und erneute zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt und Kilian Koch versenkte den Elfer sicher oben rechts. Da dem Gegner jetzt langsam die Kräfte ausgingen nahm auch die Intensität des Spieles zu und so waren jetzt auch einige Spieler von einer gelb/roten Karte gefährdet. In der 76. Spielminute kombinierten wir uns auf der rechten Seite durch und der Ball kam zu Frederic Bernhard der den Ball mit einem sehenswerten Schuß im langen Eck versenkte. Kurz vor Schluß bekam Kilian Koch in der eigenen Hälfte den Ball und setzte zu einem Sololauf an bei dem er mehrere Gegenspieler wie Slalomstangen stehen ließ, auch den Torwart verlud und dann den Ball zum 4:1 Endstand ins Tor der Kickers schob.
Letztlich eine klare Sache war das Pokalhalbfinale gegen den Bezirksligisten aus Keilberg. Von Beginn an nahmen die Gäste das Spiel in ihre Hand und spielten aus einer stabilen Abwehr immer wieder mit schnellen Bällen durch die Mitte oder über die außen. Nach acht Minuten spielten sie zum ersten Mal einen Spieler vor unserem Tor frei aber der Ball wurde abgefälscht und ging über das Tor. In der 10. Spielminute wurde Lukas Salg bei seinem Lauf parallel zum Strafraum nicht entscheidend gesperrt und sein Schuß ins lange Eck lies Alex Winter im Tor keine Chance 1-0. Auch danach blieben die Keilberger am Drücker und erspielten sich weitere Chancen in der 15. Minute bekam Lukas Salg den Ball im Strafraum drehte sich und schoß, der Ball wurde so unglücklich abgefälscht, dass Alex im Tor erneut keine Chance hatte. Danach ließen es die Gäste etwas ruhiger angehen kamen aber trotzdem weiter zu Chancen. In der 32. Spielminute kam Lukas Salg erneut gefährlich an den Ball aber Alex Winter im Tor war auf dem Posten. Nur eine Minute später ging ein Schuß der Keilberger knapp daneben. In der 36. Spielminute wird Lukas Salg erneut mustergültig von rechts angespielt und erneut scheitert er an Alex Winter im Tor. Wiederum eine Minute später bekommen die Gäste einen Freistoß der abgewehrt wird und beim Nachschuß kann Alex Winter erneut sein Können unter beweis stellen. In der 41. Spielminute wird erneut ein Spieler der Keilberger gut in Szene gesetzt aber der Winkel wird zu spitz so verpufft die Gelegenheit. Danach passiert bis zum Halbzeitpfiff nichts mehr so geht es mit 0-2 in die Kabinen.
Nach dem Pausentee kommen wir zunächst etwas besser ins Spiel und können uns erste Gelegenheiten erarbeiten wobei die Gäste stets gefährlich bleiben. In der 60. Minute spielt unsere Abwehr auf Abseits aber einer pennt so dass der Keilberger frei auf das Tor läuft aber erneut ist Alex Winter im Tor auf dem Posten. Vier Minuten später das selbe Bild wieder sind die Gäste frei durch und erneut bleibt Alex Sieger und kann den Ball zur Ecke abwehren. Der abschließende Eckball kommt in die Mitte wird jedoch knapp neben das Tor geschossen. In diesem Stil geht es weiter die Gäste kommen vor das Tor und scheitern an unserem Torwart. In der 73. Minute eine Flanke von links aber der Stürmer tritt über den Ball. Kurz vor Schluß kamen die Keilberger dann doch noch zu Toren in der 87. Minute hat zunächst Ahmet Cakirman die Chance zum 1-2 scheitert aber am Torwart und dieser macht das Spiel schnell und der Ball kommt über mehrere Stationen zu Lukas Otto und der vollendet zum 0-3. In der 90. Spielminute entscheidet der Schiedsrichter auf Freistoß die Keilberger führen schnell aus und Michael Ritter macht das 0-4. Kurz danach pfieft der Schiedsrichter ab und einige unserer Spieler sind mit seiner Leistung nicht ganz einverstanden was in einer roten Karte für Christoph Schidrich endet. Trotzdem Jungs gute Pokalrunde und jetzt habt ihr mal gesehen an was wir noch arbeiten müssen 🙂
Es spielten: Alexander Winter, Christoph Schidrich, Andreas Wiener, Philipp Bernhard, Marius Kraus, Kilian Koch, Lukas Koch, Tomasz Jablonski, Matthias Chyla, Ahmet Cakirman, Michele Geis, Dennis Czart, Bastian Heil, Abgar Inci, Aristotelis Flieger
Erfolgreich konnten wir für die im Hinspiel erlittene 4-5 Niederlage Revanche nehmen. Von Beginn an hatten wir Ball und Gegner fest im Griff und konnten bereits nach zwei Minuten konnte sich Bastian Heil den Ball erkämpfen ließ mehrere Gegner stehen und konnte auch noch den Torhüter ausspielen und hatte keine Probleme den Ball einzuschieben. Danach blieben wir weiter am Ball und kontrollierten weiter das Spiel. Dadurch ergaben sich Möglichkeiten die wir jedoch nicht nutzen konnten. In der 38. Spielminute kam der Ball von rechts, Aristotelis Flieger ließ ihn durch und Matthias Chyla konnte am langen Pfosten den Ball im Tor unterbringen. Kurz vor der Halbzeit war Matthias wieder auf dem Weg zum Tor, wurde zu Fall gebracht und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Bastian Heil nahm sich den Ball und schoß in platziert aber der Torhüter konnte ihn abwehren. Mit 2:0 ging es in die Kabine.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit setzten wir uns Spiel fort und kamen zu weiteren Chancen. In der 54. Spielminute legte Matthias Chyla den Ball im Strafraum quer und Bastian Heil konnte seinen zweiten Treffer erzielen. Danach waren wir uns wohl zu sicher und ließen etwas den Schlendrian einziehen. In der 67. Spielminute kam ein Spieler der Gastgeber im Strafraum zu Fall und erneut zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Der Spieler legte sich den Ball zurecht und schoß ihn über das Tor. In der 70. Spielminute wurde ein Schweinheimer mit gelb/rot des Feldes verwiesen und jetzt trat ein was man schon oft gesehen hat, mit 10 Mann waren die Gastgeber jetzt besser, kamen nun besser ins Spiel und zu Chancen. In der 80. Minute waren wir unsortiert in der Abwehr und die Schweinheimer zeigten warum sie auf Platz zwei der Tabelle stehen. Wir kamen nicht an den Ball und es stand 1:3. Danach blieben sie weiter am Drücker und konnten in der 87. Spielminute noch auf 2-3 verkürzen aber bis zum Spielende nicht mehr den Ausgleich erzielen.
Es spielten: Matthias Gnauck, David Zahn, Christoph Schidrich, Marco Weber, Kilian Koch, Christian Heil, Simon Calabrese, Mihai Calinescu, Matthias Chyla, Bastian Heil, Aristotelis Flieger, Rainer Kratz, Kryzstof Rolnik
Leider wird das Spiel ein juristisches Nachspiel haben da wir wahrscheinlich zuviele Spieler eingesetzt haben die im letzten Verbandsspiel noch in der 1a gespielt haben.