Archives

TSV Ringheim 1a – TSV Großheubach II 5-1 (1-1)

Mit dem Ziel sich für die äußerst unglückliche und vermeidbare 1:2 Niederlage aus dem Hinspiel zu revanchieren gingen wir in die Partie gegen den TSV Großheubach II. Doch wir wurden eiskalt erwischt. Bereits in der siebten Spielminute konnten die Gäste vom Engelberg mit 1:0 in Führung gehen nachdem wir im Mittelfeld etwas unsortiert waren. Auch wenn wir danach das Spiel sofort wieder an uns zogen und Ball und Gegner kontrollierten blieb Großheubach wie bereits im Hinspiel mit Kontern gefährlich und probierte Nadelstiche zu setzen. Obwohl wir Chancen herausspielten dauerte es bis zur 34. Spielminute ehe Kapitän Ahmet Cakirman den Ausgleich erzielen konnte. Auch danach blieben wir am Drücker ohne die sich bietenden Chancen zu nutzen. Nachdem mit 1:1 die Seiten getauscht wurden blieb das Bild gleich wir kontrollierten das Spiel die Gäste verlegten sich auf ein Abwehrbollwerk mit zwei Viererketten die uns das Leben schwer machten und immer wieder Konter. Nach gut einer Stunde kam ein abgewehrter Ball der Großheubacher zu Christoph Schidrich und der nahm den Ball aus 30 Metern und nagelte ihn unter die Latte. Nun lockerten die Gäste ihren Abwehrverbund etwas um nicht ohne Punkte die Heimreise antreten zu müssen. Dadurch eröffneten sich Räume und die nutzten wir in der 67. Spielminute als ein Zuspiel von Ahmet Cakirman Michele Geis in leicht abseitsverdächtiger Position erreichte. Dieser lief auf den Torhüter zu scheiterte jedoch den abprallenden Ball konnte Matthias Chyla auch nicht im Tor unterbringen aber der Ball kam zu Lukas Koch und der schoß in zum 3:1 in die Maschen. Auch wenn die Gäste nochmals alles probierten um das Spiel vielleicht doch noch zu drehen, waren wir weiter im Mittelfeld dominant und erspielten uns weiter Chancen. Mit zunehmender Spieldauer ging den Jungs vom Engelberg auch die Kondition aus und oftmals war man nur zweiter Sieger. In der 88. Spielminute fand erneut ein Zuspiel Michele Geis und dieses Mal versenkte der den Ball im langen Eck zum 4:1. Vom Jubel hatte man sich gerade erholt als Matthias Chyla mit seinem Treffer zum 5:1 den Schlußpunkt unter ein vor allem in der zweiten Halbzeit sehr einseitiges Spiel setzte.

 

Es spielten: Alexander Winter, Christoph Schidrich, Fabio Stimoli, Philipp Bernhard, Marius Kraus, Kilian Koch, Tomasz Jablonski, Bastian Heil, Ahmet Cakirman, Matthias Chyla, Michele Geis, Krzysztof Rolnik, David Zahn, Marco Koch

TSV Ringheim 1b – FC Wenigumstadt II 3-2 (1-1)

Mit exakt dem selben Ergebnis wie im Hinspiel endete auch das zweite Derby binnen drei Wochen und erneut triumphierte die Heimmannschaft. Nach einem verhaltenen Beginn in dem sich beide Mannschaften im Mittelfeld neutralisierten kam die Gäste mit ihrem ersten nennenswerten Angriff auf unser Tor auch gleich zum 1:0 Torschütze Andre Stern. Nachdem wir den Tiefschlag verdauten hatten probierten wir durch ein spielstarkes Mittelfeld die Sturmspitzen in Szene zu setzen was uns zunächst nur mässig gelang und die Jungs vom Pfaffenberg vor keine größeren Probleme stellte. Ab der 30 Minute bekamen wir mehr Zug zum Tor und erspielten uns mehrere Chancen die wir jedoch wie in der Vergangenheit fahrlässig ausließen. In der 42. Spielminute schnappte sich Ehssan Rostam – Afschar im Mittelfeld das Leder ließ einige Gegenspieler stehen und vollendete zum 1:1. Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten gewechselt.

 

Mit Beginn der zweiten Halbzeit öffneten beide Mannschaften das Visier und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen hüben wie drüben. Nachdem beide Seiten einige gute Chancen nicht nutzen konnten, war es in der 62. Spielminute Rückkehrer Andreas Wiener vorbehalten mit einem strammen Schuß von der Strafraumgrenze den TSV in Führung zu bringen. Jetzt waren die Gäste gefragt und wir mußten einige brenzlige Situationen überstehen. Dadurch bekamen wir jedoch auch Platz für Konter. In der 75. Spielminute kam ein Ringheimer im Strafraum der Gäste zu Fall und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Ehssan Rostam Afschar legte sich den Ball auf dem Punkt zurecht und ließ Andreas Riedel im Tor der Wenigumstädter keine Abwehrchancen. Auch wenn die Männer vom Pfaffenberg in der 80. Spielminute durch Rocco Bellanova noch den Anschlusstreffer erzielen konnten brachten wir den 3:2 Sieg bis zum Schlußpfiff über die Zeit.

 

Vielen Dank an die Spieler der SOMA die seit Wochen immer wieder Leute abstellt.

 

 

Es spielten: Mathias Gnauck, David Zahn, Krzysztof Rolnik, Mihai Calinescu, Christian Heil, Christian Dahlem, Marco Koch, Andreas Wiener, Aristotelis Flieger, Simon Calabrese, Ehssan Rostam-Afschar, Robert Koorn, Rainer Kratz, Emil Chekro

RW Weibersbrunn II – TSV Ringheim 1b 3-1 (2-0)

Wirklich alles zusammen kam bei unserem Gastspiel im Spessart bei RW Weibersbrunn. Zum einen eine erneut nicht in Bestbesetzung auslaufende Mannschaft, dann ein Sportplatz der schon bessere Zeiten gesehen hat und eher einem Acker glich und dann die Schiedsrichtermisere, die dazu führte dass die Partie von einem Sportfreund aus Weibersbrunn geleitet wurde, der seine Sache jedoch sehr ordentlich und fair erledigte.

So gingen wir also in diese Partie mit dem Willen uns für das 1:6 aus dem Hinspiel zu rehabilitieren und schlugen uns eigentlich wie so oft in letzter Zeit selbst. Wir kamen von Beginn an mit dem Platz nicht zu Recht, waren meistens einen Schritt zu langsam und bekamen weder auf den Ball noch den Gegner einen Zugriff. Nach 25.Minuten entschied der Schiedsrichter in einer unübersichtlichen Situation auf Elfmeter den man so wahrscheinlich nicht in jedem Spiel geben würde aber Pfiff ist Pfiff und die Gastgeber konnten mit 1:0 in Führung gehen. Davon hatten wir uns noch nicht richtig erholt, da durfte Alex Winter im Tor auch schon zum zweiten Mal hinter sich greifen da schrieb man die 31. Spielminute. Danach gelang es uns etwas besser ins Spiel zu kommen auch wenn wir weiterhin durch Abspielfehler und schlechte Abstimmung im Mittelfeld glänzten und den Gegner dadurch stark machten. Mit 2:0 wurden die Seiten gewechselt und mit Beginn der zweiten Halbzeit waren wir des festen Willens das Spiel vielleicht doch noch drehen zu können. Dies ließ sich zunächst auch gut an, bevor wir wieder in die Lethargie der ersten Halbzeit verfielen und die Bälle nicht an die richtigen Stationen brachten und die Räume im Mittelfeld viel zu groß waren. In der 63. Spielminute mußte Dominik Heger der sich ohne Einwirkung des Gegners verletzte das Spielfeld verlassen. Zum einen vielen Dank fürs Aushelfen und gute Besserung von dieser Stelle. Bedingt durch die Räume im Mittelfeld kamen die Weibersbrunner immer wieder zu guten Gelegenheiten von denen sie eine in der 79. Spielminute zum Spielentscheidenden 3:0 nutzen konnten. Zwar gelang uns kurz vor Schluß noch der Ehrentreffer durch Matthias Chyla aber das war auch schon mit der einzige Lichtblick an einem sonst eher trüben Sonntag im Spessart.

Es spielten: Alexander Winter, Mihai Calinescu, Krzysztof Rolnik, Kilian Koch, Marco Weber, Christian Heil, Achim Hannemann, Matthias Chyla, Rainer Kratz, Dominik Heger, Aristotelis Flieger, Antonino Bonngiovanni, Antonio Sirna

Olympia Eisenbach – TSV Ringheim 5-0

TSV Olympia Eisenbach – TSV Ringheim 1a 5:0 (2:0)

Eine völlig verschlafene erste Viertelstunde führte am vergangenen Wochenende dazu, dass wir bereits nach 15 Minuten mit 2:0 im Rückstand lagen. Danach bekamen wir das Spiel und den Gegner besser in den Griff, doch wie so oft war unsere Chancenverwertung nur mangelhaft. Auch wenn wir bis zum Pausenpfiff mehrere hochkarätige Chancen hatten und den Gegner in die eigene Hälfte drängten sprang nichts Zählbares heraus. Mit Beginn der zweiten Halbzeit probierten wir noch mehr Druck zu erzeugen und erhöhten das Pressing. Dadurch ergaben sich für die Eisenbacher immer wieder Räume und Konterchancen. Eine dieser Chancen nutzten die Gastgeber in der 77. Spielminute zum 3:0. Als uns dann auf dem tiefen Rasen zum Ende hin die Kräfte etwas verließen konnte Eisenbach auf 4:0 erhöhen, ehe in der Schlußminute Kilian Koch noch einen Spieler im Strafraum von den Beinen holte und Alex Winter beim anschließenden Elfmeter der zum 5:0 führte ohne Chance war.

Fazit: Am Anfang nicht wach gewesen, dann hinter her gerannt und vor dem Tor ohne Fortune. Eine vermeidbare Niederlage und am Torabschluß sollten wir vielleicht auch noch mal arbeiten.

Es spielten: Alex Winter, Philipp Bernhard, Michael Wiener, Kilian Koch, Matthias Chyla, Marius Kraus, Lukas Koch, Andreas Wiener, Roman Fiolka, Ahmet Cakirman, Michele Geis, Frederik Bernhard, Fabio Stimoli, Bastian Heil, Tomasz Jablonski und Dennis Czart.