Aktuelles

Aktuelle Informationen rund um den TSV

JETZT ABSTIMMEN UND PROFITIEREN

Hier klicken.

Neue Duschräume!

Wir möchten unsere beiden Kabinenräume inkl. Duschräume gerne sanieren. Gerade für unsere Jugend und Fussballgäste aus der Region ist der jetzige Zutand nicht wirklich länger tragbar.

Neue Leitungen sowie Armaturen und nicht zuletzt neue Fliesen werden durch Ihre Stimme unterstützt.

Die Bezirksoberliga zu Gast in Ringheim

Alle acht Mannschaften der Bezirksoberliga Unterfranken kamen am vergangenen windigen Samstag  in Ringheim zum 2.Ligatag der Saison zusammen.  Auf dem weitläufigen Vereinsgelände konnten die Abstände ohne Probleme eingehalten werden. Zwölf Bahnen, die  von dem bewährten kleinen Team vorbereitet worden waren, wurden zum  Schauplatz von insgesamt 40 spannenden Begegnungen. Zwischen den Partien gab es Gelegenheit, sich mit Speis und Trank zu stärken, wovon auch reger Gebrauch gemacht wurde. Danke an die Fußballer, die unter der Leitung von Jutta Winter hinter der Theke standen und die Gäste bewirteten. Und was haben die Ringheimer Bouler (Salvatore Moretti, Walter Fischer, Dang Nguyen, Gerhard Fischer, Jean Legall, Matthias Roth und Pit Gerl) zustande gebracht, werden Sie fragen? Wenn Sie den Bericht über den 1.Ligatag vor einigen Wochen gelesen haben, wissen Sie vielleicht noch, dass der Neuling der Liga vor drei Wochen in Niedernberg überraschend alle drei Partien gewonnen hatte. Und was soll ich sagen? Sie haben’s wieder getan! Die Mannschaften Würzburg III Schweinfurth CP 03/1 wurden jeweils knapp, aber letztendlich verdient mit 3:2 besiegt, so dass die Tabellenführung verteidigt werden konnte. Wahnsinn! Jetzt läuft alles auf einen Showdown am 3.Ligatag im September hinaus. Wer hätte das gedacht? Bleiben Sie am Ball, ähm, an der Kugel! Wir werden berichten.  

Übrigens: jeder und jede ist willkommen, um diese herrliche Sportart bei uns unverbindlich kennen zu lernen! Kommen Sie einfach vorbei und wir bringen Ihnen mit größtem Vergnügen alles bei, was man als Anfänger wissen und können muss. Wie wär’s z.B. am Sonntag, um 10 Uhr auf dem Sportplatz des TSV Ringheim?

Pit Gerl

Furioser Saisonstart der TSV-Bouler

Die samstägliche Morgensonne verkündete einen Traumtag. Die 2.Mannschaft der Bouler des TSV Ringheim, Peter Dahlem, Herbert Brandl, Johann Holzfeind und Daniele Stimoli traten schon früh den Weg nach Würzburg an, um für den  TSV Ringheim in der Kreisliga ihr Bestes  zu geben. Sie schlugen sich wacker und wahrten mit einem Sieg (3 : 1) gegen Würzburg 5 und einem Remis (2 : 2) gegen Bürgstadt 2 alle Chancen für den 2.Spieltag im September.  Die Spieler der 1.Mannschaft (Walter Fischer, Salvatore Moretti , Gerhard Fischer, Jürgen Kulas, Dang Nguyen, Matthias Roth, Pit Gerl) mussten dagegen nur die wenigen Kilometer nach Niedernberg fahren, dem Austragungsort  des 1.Spieltages der Bezirksoberliga Unterfranken. Nach dem sowieso schon überraschenden Aufstieg als Vizemeister hinter Niedernberg 3 vor zwei Jahren waren wir durch die Pandemie-Zwangspause im letzten Jahr völlig im Unklaren darüber, wie wir uns leistungsmäßig einzuschätzen hätten. Unser Minimalziel war, erstmal die Liga zu halten und die Ehre zu retten. Umso erstaunlicher war, dass wir gleich das erste Kräftemessen mit der Mannschaft aus Lohr mit 4 : 1 (bei zwei Triplettes und drei Doublettes) für uns entscheiden konnten.  Doch nun kam Niedernberg 3! Ein besonderes Duell, hatten unsere Boulefreunde aus der Nachbarschaft uns doch vor zwei Jahren eine sehr knappe, aber verdiente Niederlage verpasst, die nur schwer zu verschmerzen war. Durch eine geschlossene Mannschaftleistung gelang es uns, den starken Gegner mit 3 : 2 niederzuringen. Jetzt hatten wir eigentlich schon mehr erreicht als wir vorher erwartet hatten. Es ging schon gegen Abend, als mit Mechenhard 3 noch ein weiterer Brocken auf uns wartete. Nach den beiden Triplettes stand es 1 : 1. Die drei Doublettes mussten entscheiden. Eines ging verloren, eines wurde gewonnen. Es stand auf Messers Schneide! Es war kurz vor 9 Uhr, als es in buchstäblich letzter Sekunde noch gelang, im dritten Doublette das Ruder herumzureißen und die Partie mit dem denkbar knappsten Ergebnis, einem 13 : 12 zu gewinnen. Welch ein Krimi! Nach 11 Stunden verbissenen Ringens mit der Hitze, dem Gegner und dem eigenen Körper und Geist, packten wir selig unsere Sporttaschen und machten uns auf den Heimweg nach Westen, der untergehenden Sonne entgegen. Na ja, Entschuldigung, das war jetzt ein bisschen dick aufgetragen. Aber mal ehrlich: was sonst kann solch tiefe Glücksgefühle auslösen wenn nicht der Sport. Es lebe der Sport!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2021-07-07-at-16.27.53-1024x460.jpeg

Günter Noppel als 1. Vorsitzender gewählt

In einer aufgrund von Corona wohl einmaligen Aktion, waren die Mitglieder des TSV Ringheim von Anfang Mai bis zum 11.06. aufgerufen, Ihre Stimme zur Wahl des neuen ersten Vorsitzenden im Umlaufverfahren abzugeben. Bereits im Vorfeld hatten sich die erweiterte Vorstandschaft, wie auch das Wahlvorbereitungsteam, in etlichen Sitzungen und Stunden darum gekümmert, dass die Wahl, sowohl was die Vorbereitung als auch die Durchführung betrifft ordnungsgemäß durchgeführt wurde.

So wurden alle 420 Mitglieder des Vereins postalisch angeschrieben und aufgefordert den beigefügten Wahlzettel entweder postalisch oder persönlich in den Briefkasten am Vereinsheim zu bringen oder per e-Mail abzustimmen.
Bis zum Stichtag machten insgesamt 230 Mitglieder von ihrem Recht gebrauch, womit die erste Vorgabe mehr als 50 % der Mitglieder erfüllt war. Am 12.06. wurden dann die abgegebenen Stimmen vom Wahlausschuß Achim Hannemann, Michael Wiener und Markus Schürrer unter Beisein des Schriftführers Peter Gerl ausgezählt.
Von den insgesamt 230 abgegebenen Zetteln waren 227 gültig. Mit 221 Stimmen bei 6 Enthaltungen wurde Herr Günter Noppel zum neuen Vorstand gewählt und nahm die Wahl nach telefonischer Rücksprache auch an.

TSV Spendenaktion

Liebe Ringheimer,liebe Bachgauer und alle die sich mit unserem Verein verbunden fühlen.

Ab sofort könnt Ihr ganz einfach Eurem TSV Ringheim eine Spende per Paypal zukommen lassen.

Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=CLYW47HGRXDY8

Unsere Jugendarbeit und vor allem der Zusammenhalt der Ringheimer Gemeinschaft wird bei uns Groß geschrieben.
Helft uns dabei, dies weiterhin zu tun.
Euer TSV Ringheim

Ja TSV das ist unser Verein!

BikePark Ringheim

Der TSV hat nun eine offizielle “BikeSport” Abteilung.

Dirtbiken ist eine Trendsportart, bei der die jungen Bikerinnen und Biker nicht nur Fahrspaß haben, sondern auch den sicheren Umgang mit dem Rad erlernen. Das Befahren der Anlagen erfordert Mut, Kraft, Ausdauer und vor allem Geschicklichkeit.

Im Rahmen der Gründung soll ein BikePark auf dem TSV Gelände errichtet werden. Dieser soll auf dem Areal zwischen Lärmschutzwall und Kunstrasenplatz. Der BikePark soll aus einem Pumptrack und zwei Dirt-Lines bestehen, welche aus Erde modelliert werden. 

Mehr Infos unter: https://bikepark-ringheim.jimdosite.com/

Das Projekt:

COVID-19 Update Stand 07.06.2021


Die Gesundheit unserer SportlerInnen ist uns sehr wichtig. Mit Stand 07.06 gelten im Landkreis Aschaffenburg folgende Regelungen

Gastronomie

Erlaubnisbedürftige reine Schankwirtschaften nach den § 1 Abs. 1 Nr. 1 und § 2 des Gaststättengesetzes dürfen nur unter freiem Himmel öffnen.

Im Übrigen dürfen gastronomische Angebote unter freiem Himmel und in geschlossenen Räumen unter folgenden Voraussetzungen zur Verfügung gestellt werden:

  • Gastronomische Angebote dürfen nur zwischen 5 Uhr und 24 Uhr zur Verfügung gestellt werden.
  • An einem Tisch dürfen maximal 10 Personen sitzen (siehe oben Kontaktbeschränkungen). Im Übrigen muss zwischen allen Gästen der Mindestabstand von 1,5 m gewährleistet sein.
  • In Gebäuden und geschlossenen Räumen besteht für das Personal, soweit es in Kontakt mit Gästen kommt, Maskenpflicht sowie für Gäste, solange sie nicht am Tisch sitzen, FFP2-Maskenpflicht.
  • Der Betreiber hat die Kontaktdaten der Gäste zu erheben.
  • Der Betreiber hat nach Maßgabe des Rahmenkonzepts Gastronomie ein Schutz- und Hygienekonzept auszuarbeiten und umzusetzen.
     

Sport

  • Sport jeder Art ist grundsätzlich ohne Personenbegrenzung gestattet. Hierbei ist zu beachten, dass in der jeweiligen Sportstätte gleichzeitig nur so viele Personen anwesend sein dürfen, wie sie im Rahmen des Rahmenkonzepts Sports zulässig sind (Richtwert: 1 Person pro 20 m²).
  • Sportveranstaltungen
    Es sind bis zu 500 Zuschauern bei Sportveranstaltungen unter freiem Himmel mit festen Sitzplätzen zulässig. In Gebäuden bestimmt sich die zulässige Höchstzuschauerzahl einschließlich geimpfter und genesener Personen nach der Anzahl der vorhandenen Plätze, bei denen ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Plätzen gewahrt wird.
  • Fitnessstudios
    Die Öffnung von Fitnessstudios ist zulässig. Die Kunden müssen untereinander den Mindestabstand von 1,5 m stets einhalten können. Daher ist bezogen auf die Fläche des Raums, in dem der Sport ausgeübt wird, je eine Person pro 20 m² zugelassen.


Trotz der aktuell schwierigen Situation bitte wir um Verständnis und wünschen, das alle gesund bleiben.

Euer TSV RINGHEIM

Trainerwechsel beim TSV

Nach über 3 Jahren werden wir uns mit sofortiger Wirkung und schweren Herzens von unserem aktiven Trainer Angelo Di Cara trennen. Mit seinem Engagement hat es der TSV geschafft innerhalb der letzten Jahre eine konstante Leistungssteigerung in der A-Klasse zu bewirken. Wir bedanken uns für die tolle Zeit und wünschen ihm für seine private und sportliche Zukunft das Beste.

Gleichzeitig möchten wir euch mitteilen, dass unsere Nummer 10 Ahmet Cakirman vorübergehend als Interimscoach und Spielertrainer das Amt übernehmen wird. Unterstützt wird Ahmet von unserem langjährigen Co-Trainer Rainer Kratz.

Wir glauben fest daran, dass Ahmet mit seiner langjährigen Erfahrung (seit 1999 bei den Aktiven des TSVs) und dem hervorragenden Verhältnis zur Mannschaft unsere Aktiven weiterhelfen wird. Wir wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Rolle

Hier geht es zum aktuellen Trainerstab.

Sternwanderung 2019 Bericht

⭐Sternwanderung 2019⭐
Mit rund 200 Besuchern zur diesjährigen Sternwanderung war die Turnhalle Ringheim gut gefüllt. Bei Speis & Trank gab es viele gute Gespräche & gemütliches Beisammensein.
Der diesjährige Sieger war der FSV Schlierbach! Herzlichen Glückwunsch nochmal an dieser Stelle.

Wir danken allen Besuchern und Vereinen für ihr kommen. Vertreten waren FSV Schlierbach, VfR Großostheim 1923 e.V., FC Wenigumstadt 1948 e.V., TSV Pflaumheim 1913 e.V., SV 1923 Stockstadt am Main, Viktoria Schaafheim, SG Mosbach Radheim

Einen großes Dankeschön geht natürlich auch an unser Orga-Team welches -mal wieder- super arbeitet geleistet hat & alle weiteren Helfer, sei es mit Kuchen oder Diensten.

Einen frohes & sportlich erfolgreiches Jahr wünscht der TSV Ringheim.

Jessica Seib